That's me ...

Ich wurde im Jahr des Mauerbaus im württembergischen Backnang geboren. Vier Tage vor mir hatte bereits ein gewisser Lothar Matthäus das Licht der Welt erblickt. Trotz meiner Fußballleidenschaft kreuzten sich unsere Karrieren allerdings nie. Doch der Sport begleitete mich stets – in meinem privaten wie auch beruflichem Leben. Meiner Ausbildung in einem Sportartikelgeschäft folgten knapp 40 Jahre in der Sport-, Lifestyle- und Sneaker-Branche bei Weltmarken wie NIKE, Reebok, Mustang Jeans oder K-Swiss. Nach über 100 nationalen und internationalen Messen, um die 2 Millionen Kilometern auf der Straße und tausenden Flugkilometern erfülle ich mir zum Ende meines Berufslebens mit „balloon“ einen lange gehegten Wunsch: Eine eigene Marke, mit der ich das umsetzen kann, was mir wichtig ist.

Ich fand’s immer ganz besonders reizvoll, Klamotten oder auch Sneaker zu tragen, die nicht jeder hatte, die nicht für jeden erhältlich waren. So waren unter uns Vertretern Teile aus den Musterkollektionen besonders begehrt. Klamotten oder Schuhe, die es  für andere erst ein halbes Jahr später offiziell zu kaufen gab. Bis dahin hatten wir sie exklusiv. Wohl dem, der Mustergröße hatte. Oder Limited Editions. Styles, Designs, Farbstellungen, Logos, die es so zeitlich und stückzahlmäßig nur begrenzt zu kaufen gab. Viele Sammlerstücke – egal ob Sneaker oder Klamotten – habe ich heute noch im Schrank. Vor diesem Hintergrund werden alle Teile von „balloon“ nur auf Wunsch angefertigt und so nur einmal erhältlich sein.

Aber, noch viel wichtiger: Der „balloon“ steht für Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen in der gesamten Produktions- und Lieferkette. Sustainability! 

Ich stehe nicht auf „vogelwilde“ Farbkombinationen, Prints oder Designs. „Less is more“ geht vor! Deshalb arbeite ich bei „balloon“ fast ausschließlich mit einfarbigen Basics und dem Logo in verschiedenen Varianten, Größen und Farbstellungen. Logo is king! That’s all!